Content:

Mittwoch
16.10.2002

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR idée suisse und Octagon Worldwide Limited haben den nach der Swisscom Challenge 2002 auslaufenden TV-Vertrag bis 2005 verlängert. Über die finanzielle Abgeltung haben die beiden Partner Stillschweigen vereinbart. Laut Mitteilung der SRG erwirbt die Gesellschaft von Octagon die Schweizer Rechte an der Swisscom Challenge 2003, 2004 und 2005 und verpflichtet sich zur Herstellung eines internationalen TV-Signals. Urs Leutert, Leiter Business Unit Sport SRG SSR, bekräftigt: «Mit der Vertragsverlängerung unterstreicht die SRG SSR ihren Willen, die Schweizer Sportveranstaltungen zu fördern und zu unterstützen und garantiert zugleich die Produktion eines TV-Signals auf hohem internationalen Standard. Wir freuen uns, Partner des bedeutendsten Frauen-Hallenturniers Europas zu sein.»

Beat Ritschard, Turnierdirektor der Swisscom Challenge, ergänzt: «SRG SSR und Octagon bilden seit Jahren ein eingespieltes Doppel, das höchste Qualitätsansprüche erfüllt. Die fortgesetzte Zusammenarbeit garantiert den TV-Konsumenten Kontinuität und eine attraktive Aufbereitung sportlicher Höchstleistungen.» Die SRG SSR war bereits bei der Premiere 1984 offizieller Fernsehpartner des Zürcher Frauen-Tennisturniers. In den vergangenen Jahren hat die SRG den Produktionsstandard laufend verbessert und neue Sendeformate entwickelt.