Content:

Mittwoch
06.02.2002

Die Eidgenössische Kommunikationskommission ComCom hat entschieden: Sie weist im Unbundling-Verfahren, in dem es um die «letzte Meile» geht, das Interkonnektionsgesuch der diAx, heute TDC, ab. Dieser Entscheid erfolgte aufgrund des Bundesgerichtsurteils im Commcare-Fall vom 3. Oktober 2001. Die Kommission spricht sich jedoch weiterhin für die Entbündelung aus, was ein zentraler Schritt zu mehr Wettbewerb und zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Schweiz sei, gab sie am Mittwoch an ihrer Medienkonferenz bekannt. Aus wirtschaftlichen Gründen drängt die ComCom jedoch auf die baldige Realisierung der Entbündelung über eine Verordnungsänderung. Aufgrund des Bundesgerichtsentscheides bestehe ebenfalls dringender Handlungsbedarf bei den hohen Mietleitungspreisen. Auf der sogenannten «letzten Meile», einem Kupferkabel-Netz, das Firmen und Haushalte mit den Ortszentralen verbindet, bezahlt jeder Telefonkunde der Swisscom eine Anschlussgebühr. Mehr zur «letzten Meile»: Tele2 zeigt Swisscom an und Warum Swisscom weiter über «letzte Meile» herrschen darf