Content:

Dienstag
20.08.2002

Die Deutsche Telekom verliert auf dem europäischen Parkett an Boden. Der britische Mobilfunkriese Vodafone schickt sich an, dem Ex-Monopolisten den Spitzenplatz unter den Top-Playern der europäischen Telekommunikationsbranche streitig zu machen. 89% der Telekommunikationsexperten stufen die Telekom und 88% Vodafone als den absoluten Top-Player der kommenden drei Jahre ein. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Telco Trend, einer Befragung der Mummert + Partner Unternehmensberatung unter 106 Fach- und Führungskräften der Telekommunikationsbranche. Den 3. Platz teilen sich die France Télécom und die spanische Telefónica mit je 40%. Die British Telecom haben sie damit hinter sich gelassen - zuvor noch auf dem Bronzerang, rutscht der Festnetzspezialist von der Insel auf den 5. Rang ab. Es folgen British Telecom (31%) und der COLT Telecom Group (12%). Die Schweizer Swisscom befindet sich mit 7% immerhin noch auf Platz 7 und damit vor Telecom Italia. Die holländischen KPN und der englische Anbieter Cable & Wireless werden auch in den kommenden drei Jahren in Europa nicht viel mitzureden haben - Platz neun und zehn.