Content:

Freitag
08.03.2002

Die SAirGroup kann nach Ansicht des Sachwalters Karl Wüthrich die Marke Swissair trotz des Entscheids des Zürcher Handelsgerichts verkaufen. Das Gericht hat seinerseits der Crossair Anfang Woche erlaubt, die neue Schweizer Airline unter dem Namen Swiss abheben zu lassen. Die Swissair befände sich im Gespräch mit einem «seriösen Interessenten», heisst es im wöchentlichen Bericht des SAirGroup-Sachwalters. In einem Interview im «Tages-Anzeiger» äusserte Wüthrich die Meinung, «es könnten mehrere Investorengruppen» hinter dem Unbekannten stehen, der die Marke Swissair kaufen wolle. Auf die Frage, ob es diesen Unbekannten wirklich gäbe, antwortete Wüthrich im Interview: «Jawohl. Ich habe Briefe gesehen und Konzepte. Und die Leute, die teilweise dahinter stehen, die sah ich persönlich.» Wüthrich beteuerte aber auch, dass er nicht wisse, wer letztlich die Investoren seien. Den Gerichtsentscheid betreffend heisst in dem am Freitag veröffentlichten Wochenbericht, der Einzelrichter könne nicht beurteilen, ob die Crossair AG mit ihrem Markenauftritt die Markenrechte der Swissair verletze. Mehr dazu unter: «Swiss» bleibt «Swiss» und Käufer für Marke Swissair