Content:

Montag
05.07.2010

Die Swiss Post International übernimmt rückwirkend auf den 1. Juli den Pressespezialisten Edigroup SA. Die Post will mit dem Unternehmen aus Chêne-Bourg die Verwaltung von Abonnenten in den französisch sprechenden Gebieten anbieten – analog zur Media Data Services AG in Kriens für den deutschsprachigen Raum. «Die Idee bei der Übernahme war, ein Angebot für die gesamte Schweiz bieten zu können», sagte Post-Pressesprecherin Nathalie Salamin am Montag gegenüber dem Klein Report. «Ein Vorteil ist, dass die Edigroup die Kunden und die Kultur im französisch sprechenden Raum bereits kennt.»

Zustande kam der Verkauf, weil sich der ehemalige Eigentümer aus Altersgründen aus dem Geschäft zurückzog. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Edigroup SA besteht aus vier Gesellschaften, welche Presseerzeugnisse vermarkten und versenden sowie Abonnenten betreuen. Zwei befinden sich in der Schweiz, eine in Frankreich und eine in Brüssel. Mit der Übernahme der 22 Mitarbeitenden der Edigroup SA beschäftigt die Swiss Post International nun rund 80 Mitarbeitende im internationalen Versand von Presseerzeugnissen.

Die Media Data Services AG und die Edigroup SA kümmern sich um die Neu- und Rückgewinnung von Abonnenten, die Abo-Verwaltung sowie die Vorbereitung und den Versand von Presseerzeugnissen. Ob sich aus dem Kauf Synergien ergeben, wird die Post erst noch abklären.

Swiss Post International erwirtschaftet mit 1028 Millionen Franken rund 20 Prozent des Gesamtumsatzes der Post und beschäftigt weltweit 1300 Mitarbeitende.