Content:

Dienstag
01.12.2009

Ab nächsten Montag sind die 5700 Mitarbeitenden der Fluggesellschaft Swiss neu eingekleidet. Entworfen wurde die Uniform von der renommierten Schweizer Modedesignerin Ruth Grüninger, und Hersteller ist die Schweizer Firma JAS. Damit habe man im Entwicklungs- und Herstellungsprozess eine gewisse SWISSness verfolgt, erklärte Gaudenz Ambühl, Chief Operating Officer von Swiss, am Dienstag vor den Medien im Flughafen Zürich-Kloten.

Die Swiss-Mitarbeitenden würden eine moderne Uniform bekommen, die dem heutigen Image der Swiss entspreche, meinte Gaudenz Ambühl weiter. Die neue Bekleidung sei ein wesentliches Element im neuen Erscheinungsbild der Swiss und bestätige die Kernwerte wie persönliche Betreuung, Qualität und Schweizer Gastfreundschaft.

Spektakulär sind auch die Materialien der neuen Garderobe: Ein anthrazitfarbener Wollstoff wurde eigens entwickelt und in einer Menge von 250 000 Quadratmetern Stoff produziert. In einer Testphase hatten 60 Swiss-Mitarbeitende im Cockpit und im Kabinenteam die Prototypen dieser Uniform auf Funktionalität und Strapazierfähigkeit geprüft.

An der Medienorientierung im Flughafen Zürich informierte der neue Swiss-Chef Harry Hohmeister auch über Neuerungen im Airline-Geschäft. «Wir werden im nächsten Jahr rund 500 Leute neu einstellen», sagte er. Davon seien 80 neue Piloten. Gleichzeitig werde die Swiss die Flüge in die USA erweitern, weil Amerika ein Kernmarkt für die Schweiz sei, so Harry Hohmeister abschliessend.