Am 10. Februar 2017 werden im Zürcher Hallenstadion die erfolgreichsten Musiker und grössten Talente der Schweiz ausgezeichnet. Dies bereits zum zehnten Mal.
Nach der Etablierung durch die IFPI Schweiz (International Federation of the Phonographic Industry Schweiz) und der Weiterführung durch den Verein Press Play ändert sich die Struktur der Swiss Music Awards (SMA) hinsichtlich der Jubiläumsausgabe, wie die Organisatoren in einer Pressemitteilung schreiben
Was 2008 im Kaufleuten Zürich seinen Anfang fand, feiert 2017 sein zehnjähriges Bestehen. Bereits zum vierten Mal im Zürcher Hallenstadion, welches einen würdigen Rahmen für die glanzvolle Ehrung von nationalen und Musikern in über zehn Kategorien sowie für Auftritte angesagter Live-Acts bietet.
Die SMA präsentieren das kreative Schweizerische Musikschaffen mit einer Live-Übertragung auf SRF2 und One TV sowie als Live-Stream auf rsi.ch einer breiten Öffentlichkeit und bieten nationalen Künstlern damit eine wichtige Förderplattform.
Neuer Veranstalter der SMA ist die Agentur Claim Event AG. Gründer und Geschäftsführer ist Oliver Rosa, der seit der Lancierung der SMA im Jahr 2008 als Executive Producer für die Organisation, Vermarktung und strategische Entwicklung der Veranstaltung verantwortlich zeichnet.
Oliver Rosa: «Die SMA sind eine Schweizer Erfolgsgeschichte. Sie zeigen die Attraktivität und Vielfalt der Schweiz Musikszene auf. Mit der Zehn auf dem Rücken richten wir den Blick nach vorne. Die neue Struktur sichert eine weiterhin glaubwürdige Auswertung wie auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für die grösste Musikpreisverleihung der Schweiz.»
Der Verein Press Play mit den bisherigen Mitgliedern IFPI Schweiz, SMPA (Swiss Music Promoters Association), Suisa und Swissperform konnte mit der SIG (Schweizerische Interpreten-Genossenschaft) ein weiteres Mitglied gewinnen und unterstützt als glaubwürdige Trägerschaft die SMA weiterhin substanziell.
Der Verein tritt bei den SMA neu als Schirmherr und Preisverleiher der Veranstaltung auf und ist damit auch für die Reglementierung und in Zusammenarbeit mit GfK Schweiz für die Auswertung des grössten Schweizer Musikpreises verantwortlich.
Ivo Sacchi, Präsident Verein Press Play: «Der Verein Press Play fokussiert sich auf die reglementskonforme Nomination und Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger und übergibt die Verantwortung für die Durchführung der Veranstaltung in die Hände des langjährigen Executive Producers.»
Im Zuge des Jubiläums wurde das Corporate Design der Veranstaltung von der Kommunikationsagentur Made Identity AG überarbeitet. Der etablierte Betonwürfel steht weiterhin im Zentrum der Kommunikation und kommt im überarbeiteten Logo noch besser zur Geltung.
Am 7. Dezember startet der Ticketvorverkauf der zehnten Swiss Music Awards. Am 18. Januar 2017 werden die Nominierten an der Pressekonferenz offiziell präsentiert.