Die Gewinner der «Swiss ICT Awards 2010» wurden am Donnerstag im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern verkündet und geehrt. Der Gala-Event, an dem über 500 Personen aus Wirtschaft, Politik und Verbänden teilnahmen, war Teil des jährlich durchgeführten «Swiss ICT Forums». Diese von SwissICT, der Hochschule Luzern sowie der GRID Lucerne organisierte Veranstaltung bildete ebenfalls den Auftakt zu den «i-days 2010» (18. bis 20. November 2010) und eröffnete die permanente Informatik-Ausstellung «i-factory» im Verkehrshaus der Schweiz, wie am Freitag mitgeteilt wurde.
Die Gewinner der «Swiss ICT Awards 2010» sind: in der Kategorie Enterprise, Champion Award: Netcetera (www.netcetera.ch); in der Kategorie Enterprise, Newcomer Award: Linguistic Search Solutions (www.linguisticsearchsolutions.com), in der Kategorie Enterprise, Public Award: Namics (www.namics.com), in der Kategorie People, Champion Award: Riet Cadonau, CEO Ascom Holding AG, in der Kategorie People, Newcomer Award: Marc Bernegger, CCO und Mitgründer Webplattform www.amiando.com; und in der Kategorie Special Award: Schweizerische Stiftung zur behindertengerechten Technologienutzung‚ «Zugang für alle» (www.access-for-all.ch).
Die Preisverleihung wurde von Reto Brennwald von der TV-Sendung «Arena» moderiert. Bereichert wurde die Veranstaltung durch die beiden Keynotes von Daniel Küng, CEO Osec, und Maria Reinisch, VP Siemens IT Solutions and Services. Küng thematisierte die Bedeutung der Exportmärkte für die schweizerische ICT-Industrie. Reinisch ihrerseits zeigte auf, wie nachhaltiges Marketing auch heute noch möglich ist. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten den wichtigen Branchen-Event auch für den persönlichen Austausch.




