Am Donnerstagabend wurde das 23. Internationale Filmfestival Moskau eröffnet. Im Wettbewerb konkurrieren 16 Spielfilme, der Vorsitz der Jury hält die deutsche Regisseurin Margarethe von Trotta. Im Rahmenprogramm «Swiss Cinema Today» werden zudem 14 Schweizer Filme zu sehen sein, die «die verschiedenen Stilrichtungen und Trends des modernen Schweizer Films» aufzeigen sollen. Gezeigt werden u.a. «Babylon 2» von Samir (1993), «Das geschriebene Gesicht» von Daniel Schmid (1995), «Miel et cendres» von Nadia Fares (1996) und «Azzurro» von Denis Rabaglia (2000). Der internationale Rang des Moskauer Filmfestivals wird immer wieder in Frage gestellt. Es gehört jedoch weiterhin zur Kategorie der sogenannten «A-Festivals» wie Cannes oder Berlin.
Freitag
22.06.2001