Das Hergiswiler Marktforschungsinstitut GfK Switzerland hat mit einer Reputations-Umfrage «BusinessReflector 2009» die Swatch Group an die Spitze von 112 untersuchten Firmen in der Schweiz gesetzt. Lindt & Sprüngli und Migros folgen auf den Rängen 2 und 3. Die grossen Verlierer sind erwartungsgemäss die Grossbanken, vor allem die UBS, wogegen die Kantonalbanken und die Marke Raiffeisen als grösste Aufsteiger im Reputations-Monitoring 2009 brillieren. Im Jahr 2008 lagen die Kantonalbanken noch auf Rang 56, dieses Jahr stiessen sie auf den guten 11. Rang vor. Ihre Position weiterhin ausbauen konnte auch die Raiffeisen, die heuer den 5. Rang erreicht (2008: Rang 19).
Für die Umfrage hat GfK 3400 Menschen befragt. Dabei ergab sich die Swatch Group als absolutes Top-Unternehmen in seinem Markt, international erfolgreicher als andere und mit besseren Produkten im Angebot. Auch bei der emotionalen Wertschätzung liegt Swatch Group an der Spitze. Gerade in der aktuellen Wirtschaftskrise, in der diverse Unternehmen das Vertrauen der Bevölkerung verloren haben, kann sich Swatch Group positiv abheben.
Wie der Bankenmarkt polarisiert auch der Detailhandel. Migros und Coop erreichen mit Rang 3 bzw. 12 Spitzenplätze, Aldi und Lidl gehören zu den Schlusslichtern. Besonders die Nachhaltigkeit aber auch die emotionale Beurteilung fallen bei Migros und Coop hervorragend aus. Aldi und Lidl werden mit Erfolg assoziiert, Qualität und Kompetenz wird diesen Detailhändlern jedoch nicht attestiert. - Die Rangliste kann im PDF-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100010243 heruntergeladen werden.
Dienstag
28.07.2009



