Der Verband Schweizer Werbung (SW) nimmt «mit Befriedigung die deutliche Ablehnung der Initiative des Genfer Nationalrats Christian Grobet zur Kenntnis», hiess es in einer Stellungnahme des Verbandes vom Sonntag. Christian Grobet hatte sich unter anderem für ein Tabakwerbeverbot eingesetzt. Der Verband der kommerziellen Kommunikation zeige sich insbesondere erfreut darüber, dass die Volksvertreter die unter anderem auch von der SW kommunizierte Argumentation übernommen hatten, wonach der Nutzen von Werbeverboten mehr als fragwürdig sei. Der Konsum von Zigaretten hänge nicht von der Intensität der Werbung ab, was Studien in Deutschland belegt hätten. Die Ablehnung der Grobet-Initiative sei jedoch kein Grund, die Präventionsmassnahmen, die zum Schutze von Jugendlichen bereits erlassen wurden und die Massnahmen, die noch geplant seien, weniger intensiv weiter zu führen. Mehr dazu: Nationalrat lehnt Tabak-Werbeverbot ab
Montag
24.09.2001