Content:

Samstag
25.01.2003

Nach der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa ist am Freitag bekannt geworden, dass auch Britisch Airways ihren Passagieren einen Internetzugang über den Wolken anbieten will. Die «Swiss» hingegen wartet bei diesem Thema ab: «Wir verfolgen das Thema, aber es hat bei uns nicht erste Priorität», sagte «Swiss»-Sprecher Jean-Claude Donzel am Freitag zum Klein Report. Laut dem deutschen Branchendienst Heise erprobt BA vom 18. Februar an für drei Monate ein Breitband-Internetsystem an Bord einer Boeing 747-400 zwischen London und New York. Zum Angebot gehören der Internetzugang, der Versand von E-Mails und die Möglichkeit, sich in firmeneigene Intranets einzuloggen. Zudem sei künftig der Live-Empfang von Radio und Fernsehen an Bord möglich. Der Service soll in allen Klassen angeboten werden. Bei British Airways nehmen 75 Prozent der Geschäftsreisenden Notebooks mit an Bord. Da die meisten von ihnen ein Interesse daran hätten, auch unterwegs online sein zu können, erwartet BA-Direktor Martin George einen erfolgreichen Test.