99 Prozent der Arbeitgeber gehen davon aus, dass ihre Mitarbeiter Internet und E-Mail für private Zwecke nutzen, ergab eine Umfrage des österreichischen Filterherstellers SurfControl Software AG. 45% der Unternehmen schätzen, dass zehn Prozent der Arbeitszeit für die Privatnutzung draufgeht. 95% der Firmen reagieren zwar mit der Einführung einer Internet- und E-Mail-Politik, bestehend aus Internet- und E-Mail-Filter. Erst die Hälfte der Unternehmen setze diese ein, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag. Heinz Drstak, Sprecher des Filterherstellers SurfControl: «Die Unternehmen müssen in Zeiten des geringeren Wirtschaftswachstum ihre Ressourcen besser nutzen und setzen jetzt verstärkt Internet und E-Mail-Filter ein, um die Firmenpolitik auch tatsächlich umsetzen zu können.»
Dienstag
09.10.2001