Content:

Donnerstag
24.07.2003

Unter dem Motto «Deutschland sucht den Superdichter» schrieben deutsche Sprachgesellschaften einen weltweiten Wettbewerb aus: Mehr als 1000 Verseschmiede haben sich bislang am Wettbewerb beteiligt. «Unter den Gedichten sind wahre Perlen», sagte Walter Krämer, Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache (VDS), am Donnerstag in Dortmund. Das Publikum werde es schwer haben, ebenso die Jury, einen Superdichter zu bestimmen. Bis zum 31. Juli kann man noch mitmachen und sein E-Mail-Gedicht einsenden auf: http://www.gedichte@dichterwettstreit.de.

Die 25 besten Autoren werden am Tag der Deutschen Sprache, dem 13. September, zu einer öffentlichen Veranstaltung ins Weimarer Schlösschen Belvedere eingeladen. Die Dichter selbst oder Schauspieler sollen dort die Werke vortragen. Das Publikum entscheidet dann über das beste Gedicht. Siehe auch: Schöngeister gefragt: Deutschland sucht den Superdichter