Content:

Dienstag
24.07.2012

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat im zweiten Quartal 2012 insgesamt 16 Verstösse gegen die Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) festgestellt. Bei den meisten Fällen im Bereich Rundfunk wurden wie üblich Entwicklungsbeeinträchtigungen festgestellt.

Dies gilt etwa für die Folge «Enthüllung» aus der Serie «V - Die Besucher», die um 20.15 Uhr im Abendprogramm auf Pro Sieben ausgestrahlt wurde. Ebenfalls beanstandet wurde die Ausstrahlung von «Jim Carroll - In den Strassen von New York» auf RTL 2, «Die strengsten Eltern der Welt» auf Kabel 1, eine Ausgabe der Sendung «Newstime» und ein Trailer für den Actionfilm «The Punisher», die beide auf Pro Sieben ausgestrahlt wurden.

Den gröbsten Verstoss stellt die KJM aber bei der Doku-Soap «Die Super-Nanny» fest, die auf RTL ausgestrahlt wurde und gegen die Menschenwürde verstossen habe. «Der Zuschauer bekam eine Vielzahl von physischen und psychischen Gewalthandlungen zu sehen, die sowohl im Teaser zur Sendung als auch während der Sendung wiederholt wurden», heisst es in der Begründung der KJM. «Die Kinder werden in für sie leidvollen Situationen für kommerzielle Zwecke instrumentalisiert, zu Objekten der Zurschaustellung herabgewürdigt und in ihrem sozialen Achtungsanspruch verletzt.»

Im Bereich der Telemedien beanstandet die KJM zehn Internetinhalte. Drei Angebote beurteilte die Kommission als absolut unzulässig, da sie jugendgefährdend seien, aus dem rechtsextremen Bereich kämen oder gegen die Menschenwürde verstossen würden. Weitere sechs Vorstösse richteten sich gegen pronografische Inhalte und bei einem Fall stellte die KJM eine mögliche Entwicklungsbeeinträchtigung fest.