Content:

Donnerstag
10.07.2014

TV / Radio

«Super Nanny» Katja Saalfrank

«Super Nanny» Katja Saalfrank

Eine 2011 ausgestrahlte Folge der Serie «Super Nanny» auf RTL hat gegen die Menschenwürde der darin gezeigten Kinder verstossen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Hannover und bestätigte damit den Beanstandungsbescheid der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, gegen den RTL geklagt hatte.

In der beanstandeten Folge sollte die «Super Nanny» Katia Saalfrank eine Mutter mit drei Kindern im Alter von drei, vier und sieben Jahren bei der Erziehung unterstützen. In mehreren ausgestrahlten Szenen ist zu sehen, wie die Mutter ihre Kinder anschreit und schlägt. Erst bei der zehnten Gewalthandlung schritt das RTL-Team dagegen ein.

Das Hannover Gericht beanstandete insbesondere, dass RTL die Gewalthandlungen im Trailer zur Sendung gezeigt und damit um Zuschauer geworben hatte.