Die Sunrise Communications AG wird an die CVC Capital Partners verkauft. Die Private-Equity- und Investmentfirma hat mit dem Mutterhaus TDC eine «Vereinbarung über den Kauf» unterzeichnet, wie Sunrise am Freitagmorgen mitteilte. «Die Transaktion, in der Sunrise mit einem Unternehmenswert von 3,3 Milliarden Franken bewertet wird, belegt die Absicht von CVC, ihre Aktivitäten im Telekommunikationssektor zu erweitern und ermöglicht es Sunrise, ihre herausfordernde Strategie am Schweizerischen Markt fortzusetzen», heisst es weiter.
Die Übernahme der Schweizer Tochtergesellschaft Sunrise von TDC erwarten die Käufer für das vierte Quartal 2010, sobald die Genehmigungen der schweizerischen Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden eingeholt seien.
«Sunrise ist eine starke Anbieterin in einem der fortschrittlichsten Telekommunikationsmärkte Europas», lässt sich Lorne Somerville, Partner bei CVC, zitieren. «Wir freuen uns, ein solch hochwertiges Unternehmen in unser Portfolio europäischer Investitionen aufnehmen zu können und unterstützen die Unternehmensstrategie, den Investitionsplan sowie das starke Management-Team unter der Leitung von Oliver Steil voll und ganz. Wir freuen uns auf die nächste Wachstumsphase von Sunrise, die für ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter einen hohen Mehrwert bringen wird.»
Am 3. Juni 2010 wurde der definitive Rückzug von TDC bekannt: Keine Fusion von Sunrise und Orange mehr. Am 22. April 2010: Kein Zusammenschluss von Orange und Sunrise sowie Sunrise und Orange prüfen Anfechtung gegen Weko-Entscheid. Am 9. September 2010: Orange, Sunrise und Swisscom senken Mobilfunkterminierungsgebühren
Freitag
17.09.2010




