Der Telekommunikationskonzern Sunrise will Ende 2002 an die Schweizer Börse gehen. Grund für den Börsengang sei, dass Hauptaktionärin Tele Denmark ihre Beteiligung von 80% auf 51% senken wolle, um in andere Geschäftsfelder investieren zu können. Ein weiterer Grund sei eine Kaptialaufnahme der TDC Switzerland für neue Investitionen. «In diesem Quartal werden wir erstmals ein positives operatives Ergebnis auf Stufe EBITDA erreichen», sagte Sunrise-Chef Kim Frimer in einem Interview mit der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» am Mittwoch. Man habe Investitionen von etwa 600 Mio. Fr. bis 700 Mio. Fr. getätigt, wovon 60% auf den Mobilfunk und der Rest auf den Festnetzbereich zurückzuführen seien. Der Zusammenschluss von Sunrise und Diax habe erfolgreich abgeschlossen werden können. Der Schweizer Markt sei Dank hoher Einkommen und den grössten Pro-Kopf-Ausgaben für die Telekommunikation ein interessanter Markt. Laut Frimer dürfte dieser in den nächsten sechs Jahren um 7% jährlich wachsen. Mehr zu Sunrise finden Sie unter: Ascom und Sunrise starten mit Powerline
Mittwoch
21.11.2001