Sunrise hat sein starkes Wachstum im laufenden Jahr fortgesetzt. Bis Ende September 2010 nahm der Umsatz um 2,9 Prozent auf 1,53 Milliarden Schweizer Franken zu und das Ergebnis (Ebitda) stieg um 16,0 Prozent auf 422 Millionen Schweizer Franken. Das fortgesetzte Wachstum ist gemäss Medienmitteilung vom Dienstag vor allem auf eine Vergrösserung des Mobilkundenstamms um 5,8 Prozent und eine Zunahme der ULL-Kunden um 124,5 Prozent zurückzuführen. Die Zahl der Kunden von Sunrise beläuft sich nun auf insgesamt 2,89 Millionen, ein Anstieg um 1,7 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2009.
«Das erfolgreiche Wachstum von Sunrise ist teilweise der Einführung des iPhone 4.0 zu verdanken, die eine Premiere für das Unternehmen darstellte», schreibt Sunrise in der Medienmitteilung. «Die Kundenreaktion auf dieses neue Produkt war sehr positiv und bildet einen weiteren Beleg für die Qualität des Datennetzwerks von Sunrise.» Darüber hinaus seien die guten Umsatzzahlen auch auf einen «innovativen Preisplan» zurückzuführen, den der unabhängige Onlinevergleichsdienst «Comparis» als den preisgünstigsten im gesamten Schweizer Markt eingestuft habe. Ein weiterer wichtiger Wachstumsschub sei von den neuen Partnerschaften mit «MTV» und «20 Minuten» ausgegangen. Die neu eingeführten, auf Jugendliche zugeschnittenen Co-Branding-Produkte seien im Markt sehr gut aufgenommen worden.
«Sunrise konnte ein starkes Quartal verbuchen und profitierte von einer positiven Reaktion der Kunden auf die Übernahme durch CVC», erklärte am Dienstag Sunrise-CEO Oliver Steil. Das Wachstum bei Mobilfunk- und ULL-Kunden sei sehr ermutigend und ein Beweis für das fortgesetzte Vertrauen, welches die Kundschaft gegenüber dem Telekommunikationsanbieter habe.
Sunrise und ihr Eigner CVC wollen in den nächsten fünf Jahren rund eine Milliarde Schweizer Franken in den Ausbau und die Modernisierung des Mobilfunknetzes investieren. Parallel zu ihren Investitionen in die DSL-Technologie (Entbündelung des Lokalnetzes) plant Sunrise auch Investitionen in Glasfaserlösungen. So will Sunrise ihren Kunden innovative Lösungen basierend auf ihrer eigenen Infrastruktur bieten können, entweder durch eigene Nutzung oder durch Weiterverkauf.




