Content:

Dienstag
19.02.2002

Der dänisch-schweizerische Telekomkonzern Sunrise lanciert ein neues Produkt, mit dem via Mobiltelefon zuhause oder aus dem Büro zu Festnetzpreisen telefoniert werden kann. Dieser Schritt ist gemäss Sunrise keine Reaktion auf den jüngsten Entscheid der Eidgenössischen Kommunikationskommission (Comcom), welcher der ehemaligen Monopolistin Swisscom weiterhin den alleinigen Zugang in die Haushaltungen, die sogenannte «letzte Meile» gewährt. Das Produkt sei schon länger geplant gewesen, sagte Sunrise-Chef Kim Frimer am Dienstag an einer Medienkonferenz. Dennoch: Mit dem Mobilfunk zu Festnetzpreisen wird der Swisscom-Festnetzanschluss für die Sprachkommunikation theoretisch unnötig. Swisscom nimmt diese Offensive gelassen entgegen. Das Angebot intensiviere den Wettbewerb auf der letzten Meile, sagte Swisscom-Sprecher Sepp Huber. Es zeige, dass die Swisscom kein Monopol halte, sondern dass es mehrere Angebote gebe. Auch im Mobilbereich fährt Sunrise einen aggressiven Kurs. Der Konzern hat im Schweizer Mobilfunkmarkt Konkurrentin Orange vom zweiten Platz verdrängt. Sunrise hat die Anzahl Mobilkunden seit Ende 2000 auf 1 Mio. gesteigert. Im Internetbereich verzeichnet der Konzern mit 525 000 Kunden einen Marktanteil von 35%.