Content:

Donnerstag
29.07.2010

Kurz vor dem Verkaufsstart des lang ersehnten iPhones 4 in der Schweiz haben die drei offiziellen iPhone-Anbieter Swisscom, Sunrise und Orange am Mittwoch ihre Verkaufspreise kommuniziert. Zum ersten Mal mischt auch Sunrise offiziell im iPhone-Markt mit. Der Internetvergleichsdienst comparis.ch hat verglichen, bei welchem Anbieter Wenig-, Durchschnitts- und Vielnutzer das iPhone 4 16 GB für zwei Jahre am günstigsten nutzen können. Der Verkaufspreis des Geräts ist in den Berechnungen berücksichtigt.

Sunrise, die auch sonst im Markt das Image des Preisbrechers hat, bietet bei allen drei Profilen das
günstigste Abo an. Mit Sunrise Zero 25 und Zero 50 sind zwei Sunrise-Abos am günstigsten, die in der Sunrise-Kommunikation für das iPhone 4 nicht erwähnt sind. Den zweiten Platz belegt dank einer Aktion in allen Profilen Orange.

Die Differenzen zwischen den günstigsten Aboangeboten der drei Mobilfunkanbieter sind gross: Der Wenignutzer kann mit der Wahl des günstigsten Angebots 250 Franken sparen. Beim Durchschnitts- und Vielnutzer sind die Differenzen mit rund 390 und 960 Franken noch beträchtlicher. Das sind bis zu 30 Prozent mehr.

«Die Konsumenten sind gut beraten, sich nicht von einem günstigen Gerätepreis blenden zu lassen. Viel entscheidender ist die Wahl des richtigen Abos beim richtigen Anbieter», meint Ralf Beyeler, Telecom-Experte beim Internetvergleichsdienst comparis.ch. Es lohne sich, beim Gerät 500 Franken mehr zu bezahlen, wenn man über zwei Jahre Gesamtkosten von über 1600 Franken sparen könne.