Content:

Donnerstag
18.02.2010

Per 1. April wird die Telekommunikationsfirma Sunrise die Lohnsumme um 1,5 Prozent steigern. «Die Höhe der Zuteilung pro Mitarbeitenden erfolgt individuell und leistungsabhängig», schreibt die Tochter des dänischen TDC in einer Mitteilung vom Donnerstag. Dies geschehe trotz einer Jahresteuerung 2009 von minus 0,5 Prozent. «Damit drücken wir unsere Wertschätzung für die Mitarbeitenden aus, die zu einem sehr guten Jahresergebnis beigetragen haben», gibt sich Christoph Brand, CEO von Sunrise, grosszügig.

Im Geschäftsjahr 2009 konnte Sunrise ihre positive Entwicklung fortsetzen: Trotz Wirtschaftskrise ist es dem Unternehmen gelungen, den angestrebten Umschwung zu verwirklichen. Die Repositionierung im Oktober 2007 und die damit verbundenen grossen Investitionen in Produkte, Shops, das Mobilfunknetz und die Entbündelung hätten sich wie geplant ausbezahlt, wie Sunrise bereits vor einigen Wochen mitteilte.

Sunrise steht kurz vor der Fusion mit Orange. Durch das Zusammengehen soll nach eigenen Angaben die Nummer Zwei im Schweizer Telekommunikationsmarkt entstehen. Die neue Firma soll 3,4 Millionen Mobilfunkkunden (per Ende Juni 2009) und 1,1 Millionen Festnetz- und Breitbandinternetkunden (per Ende Dezember 2008) bedienen. Dies entspricht einem Marktanteil von 38 Prozent beim Mobilfunk (per Ende Juni 2009) und 13 Prozent bei den Breitbandanschlüssen (per Ende Dezember 2008).