Der US-Computer- und Softwarekonzern Sun Microsystems will weltweit weitere 1000 Arbeitsplätze abbauen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 36 000 Arbeitnehmer. Mit den Entlassungen will das Unternehmen sicher stellen, dass es seine Geschäftsziele für 2004 bezüglich Umsatzwachstum, verbesserter Profitabilität und gestiegenem Shareholder Value erreicht - nach dem Motto: Hauptsache die Kasse stimmt. Im Oktober hatte Sun Microsystems bereits 3900 Arbeitsplätze abgebaut und im Oktober 2002 die Streichung weiterer 4400 Arbeitsplätze angekündigt. Eine anhaltend schwache Nachfrage nach Servern hatte Sun Microsystems im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2002/2003 (zum 30. Juni) einen unter den Analystenerwartungen liegenden Gewinn und Umsatz beschert.
Freitag
19.09.2003