Der Bundesrat hat bekannt gegeben, die SuisseID weiterhin fördern zu wollen. Die Lancierung und Einführung der SuisseID sei erfolgreich gewesen, teilte der Bundesrat in einer Botschaft mit. Seit Ende 2010 sind 271 000 SuisseID im Einsatz oder von Unternehmen für ihre Mitarbeitenden und Kunden gekauft worden. Die Erlöse für die Kartenanbieter schätzt der Bund auf 40 Millionen Franken. Bereits jetzt wurden 17 Millionen Franken bereitgestellt, um mit diesen Subventionen einen Kaufanreiz zu schaffen. Nun wurde das E-Government-Budget für die KMU für die Realisierung der SuisseID um vier Millionen Franken erhöht.
Der Einsatz der SuisseID werde aber erst in diesem Jahr so richtig starten, so der Bundesrat in seiner Botschaft. Bereits jetzt aber konnten die Nutzerinnen und Nutzer von einem Cash-Back-Portal Gebrauch machen, um sich die Subventionen von 65 Franken für die Karte wieder auszahlen zu lassen. Die SuisseID ist der erste standardisierte elektronische Identitätsnachweis der Schweiz, mit dem sowohl eine rechtsgültige elektronische Signatur wie auch eine sichere Authentifizierung möglich sind.




