An ihrer Generalversammlung vom Samstag gab die Urheberrechtsgesellschaft Suisa die Kennzahlen des Geschäftsjahres 2011 bekannt: So hat die Genossenschaft in diesem Zeitraum 136,2 Mio. Franken Tarifeinnahmen verzeichnet und davon 119,9 Mio. Franken an die Urheber und Verleger verteilt. Der Gesamtumsatz der Genossenschaft im Jahr 2011 betrug 145,2 Mio. Franken (+2% gegenüber Vorjahr).
Die Einnahmen aus Sende- und Aufführungsrechten überstiegen 2011 mit 103,4 Mio. Franken erstmals die 100-Millionen-Grenze. Dieser Rekord sei auf ein starkes Konzertjahr mit einigen Grossveranstaltungen zurückzuführen, wie die Suisa mitteilte. Die Lizenzierung von Tonträgern dagegen ist im Berichtsjahr um 12,2% zurückgegangen, die Kopiervergütung auf Speichermedien wie CDs, DVDs oder MP3-Player gar um 33,2%.
Bei Ersatzwahlen in den Vorstand der Genossenschaft wurden die Verlegerin Irene Kunzelmann, der Produzent und Verleger Christian Siegenthaler (u.a. Patent Ochsner) sowie der Musiker und Komponist Christian Wicky (Favez) gewählt. Zurückgetreten sind Beat Lüthi, Jean-Pierre Mathez und Thierry Mauley-Fervant.