Der finanziell angeschlagene Herausgeber der «Süddeutschen Zeitung», der Süddeutsche Verlag (SV), hat einen sechsten Gesellschafter gefunden und erhält damit die erhoffte Kapitalspritze. Die Südwestdeutsche Medien Holding (SWMH) werde mit 18,75 Prozent über eine Kapitalerhöhung beim SV einsteigen, teilte die Münchner Mediengruppe am Montag mit. Zum Preis äusserte sich ein Sprecher nicht. Nach Angaben aus Unternehmenskreisen handelt es sich um einen Betrag zwischen 100 und 150 Mio. Euro.
Die SWMH hält unter anderem die Anteilsmehrheit an der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten». Haupt-Anteilseigner der SWMH sind die Medien-Union Ludwigshafen («Die Rheinpfalz») und eine Gruppe württembergischer Zeitungsverleger mit je 44,4 Prozent. Die SWMH erhält nach dem Einstieg den gleichen Anteil wie drei der fünf Gründungsgesellschafter des 1945 gegründeten Münchner Verlages. Die «Süddeutsche Zeitung» und die Stuttgarter Zeitungsgruppe verbinde die gleiche publizistische Grundhaltung, erklärte SWMH-Geschäftsführer Jürgen Dannemann. Für den Einstieg in München hatten sich zunächst auch die Verlagsgruppe Holtzbrinck und die Essener WAZ-Gruppe interessiert.
Der frühere Springer-Vorstandschef Jürgen Richter wird auch nach dem Einstieg der SWMH nicht Geschäftsführer beim SV. Der Verlag wies am Montag einen Bericht des Magazins «Focus» zurück, wonach der als Sanierer bekannt gewordene Richter nach München wechseln werde. Mehr dazu: Mögliche neue Partner für den Süddeutschen Verlag
Montag
25.11.2002