Content:

Freitag
14.03.2003

Die «Süddeutsche Zeitung» stellt wegen der Werbekrise bereits morgen - gut ein Jahr nach dem Start - ihren Regionalteil für Nordrhein-Westfalen ein, obwohl das ambitionierte Projekt strategisch und publizistisch ein Erfolg gewesen sei. «Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen», erklärte «SZ»-Geschäftsführer Hans Gasser. Der andauernde Einbruch im Stellenmarkt und die weiter zurückgehenden Erträge hätten der «SZ» aber keine andere Wahl gelassen. Von der Einstellung sind 20 Mitarbeitende betroffen. Der Verlag schloss betriebsbedingte Kündigungen nicht aus.

Der Süddeutsche Verlag mit seinem Flaggschiff «SZ» leidet derzeit sehr unter der Flaute auf dem Werbemarkt. Im ersten Quartal sei der Stellenmarkt verglichen mit dem bereits schwachen Vorjahreszeitraum noch einmal rückläufig gewesen, sagte der SV-Sprecher. Der Verlag hatte für 2002 einen Verlust im hohen zweistelligen Millionenbereich und massive Stellenstreichungen angekündigt. Die Investitionen in den NRW-Teil werden in Branchenkreisen auf 5 bis 6 Mio. Euro geschätzt.