Content:

Donnerstag
02.10.2003

Der in Europa durch seinen Roman «Schande» bekannt gewordene südafrikanische Romanautor J.M. Coetzee erhält den diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Die Königliche Schwedische Akademie begründete ihre Entscheidung am Donnerstag damit, dass die Werke des 63-Jährigen sich durch prägnante Dialoge und analytische Brillanz auszeichneten. Gleichzeitig hob die Akademie den Variationsreichtum in Coetzees Büchern hervor. Der inzwischen in Australien lebende Südafrikaner war der erste Schriftsteller, der bereits zweimal mit dem höchsten britischen Literatur-Award, dem Booker Prize, ausgezeichnet wurde. Coetzee zählt zu den angesehensten Schriftstellern Südafrikas und gehörte seit vielen Jahren zu den Favoriten für die höchste Literaturauszeichnung der Welt. Zu seinen grundlegenden Themen gehören die Verhaltensweisen, die das südafrikanische Apartheid-System mit sich gebracht hat, und die er schonungslos und mit knappem, prägnantem Stil offen legt.