Die Grösse des Volltext-Indexes ist zwar nur ein Faktor für die Qualität einer Suchmaschine, aber offenbar messen die Betreiber der «grossen» Suchmaschinen diesem Parameter in letzter Zeit (wieder) einen höheren Stellenwert bei, wie der Branchendienst Heise.de feststellte. Im Juni habe der Betreiber Fast Search stolz verkündet mit knapp 2,1 Mia. indizierter Seiten einen grösseren Index zu haben als Google, dabei aber «offenbar Doppler und Leichen mitgezählt». Mittlerweile habe Google kräftig nachgezogen: «Suchen auf 2 469 940 685 Web-Seiten» meldete die Homepage des Suchdienstes am Freitag. Der Index von Fast Search ist laut Heise mit 2 112 188 990 Seiten in der Zwischenzeit kaum gewachsen. Auch Inktom, das unter anderem hinter den Suchmaschinen von MSN und Hotbot steht, verfüge mittlerweile über mehr als 2 Mia. Seiten im Index.
Freitag
09.08.2002