Content:

Mittwoch
18.06.2003

Wenn Herr und Frau Schweizer mobil telefonieren, dann tun sie dies mit einem Nokia auf dem Swisscom-Netz. Dazu trinken sie bevorzugt Nescafé oder ein Valser-Wasser. Diese Erkenntnis ist das Ergebnis der bereits zum dritten Mal durchgeführten Konsumentenumfrage «Reader`s Digest European Trusted Brands» zum Markenvertrauen. Insgesamt über 27 000 Abonnenten des Magazins «Das Beste» von Reader`s Digest nahmen an dieser grössten europäischen Studie teil.

Im Vergleich zu den letzten drei Jahren hat sich in der Schweiz das Markenvertrauen verlagert, so die Studie. Am deutlichsten sei dies in den Bereichten Körperpflege/ Wellness ersichtlich, wo die Haarpflege Pantène von L'Oréal ihren Spitzenrang an Nivea abgeben musste. Eine markante Vertauenseinbusse erlitt auch Yves Rocher (vom 2. auf den 4. Rang zurückgefallen). Aufgestiegen ist hingegen Cover Girl von der Migros. Die Zähne hingegen werden noch immer mit Elmex geputzt, die Vitamine in der Migros gekauft, gegen Schmerzen wird Aspirin geschluckt und gegen Erkältung Neocitran (Wander) getrunken. Bei den homoöpatischen Heilmitteln obsiegten die Similasan-Produkte, und am meisten Vertrauen unter den Krankenkassen geniesst die CCS.

Echt schweizerisch ist es auch, seine Reise bei Kuoni zu buchen, mit der SWISS zu fliegen, eine Swatch, Tissot oder Rado am Handgelenk und einen Canon-Fotoapparat um den Hals zu tragen. Zur Fahrt ins Blaue verwendet der Eidgenosse einen VW, tankt ihn bei Shell voll und zahlt seine Rechnung mit der Visa-Karte. Versichern lässt man sich bei Mobilar (Sachversicherungen) und der Rentenanstalt (Leben).