Hauptergebnis des neuen «Brand Predictors» von Havas: Die Lust der Konsumenten und Konsumentinnen verschiebt sich von Nachhaltigkeits-Brands hin zu Swissness-Marken.
Obenaus in den Top 20 schwingen nämlich Marken wie Ricola (+18,05 Indexpunkte), Kambly (+17,02), V-ZUG (+24.51) und Schweizer Fleisch (+20.91).
Und auch Coop mit einem Zuwachs von 14,96 und Zweifel mit einem Plus von 13,91 Punkten profitieren von der Rückbesinnung auf das «Gutschweizerische».
Im Gegensatz dazu verlieren Marken, die bisher für Innovation und digitale Bequemlichkeit standen, wie Galaxus (–16.61), El Tony (–16.31) und Lidl (–16.34) deutlich an Schwung.
Dies könnte im Auge der Studienmacher darauf hindeuten, dass sich die Konsumierenden mehr und mehr für Marken entscheiden, die «nahbar, verwurzelt und kulturell relevant» seien.
An der Spitze bleibt Twint, jedoch mit Bremsspuren (–17,34).
Die Markenstudie wurde durchgeführt in Zusammenarbeit mit YouGov. Nach eigenen Angaben haben 6’200 Personen teilgenommen. Sie bewerteten insgesamt 400 Marken.