Content:

Donnerstag
23.05.2002

Der Erfolg von Multichannel-Kampagnen veranlasse Werbetreibende in ganz Europa, ihre Onlinewerbebudgets in den kommenden Jahren wesentlich aufzustocken,analysiert Forrester Research in der Studie «Online Advertising Picks Up Again». Laut Forrester werden die Onlinewerbeetats in Europa bis zum Jahr 2007 von 844 Mio. auf 6,4 Mrd. Euro wachsen. Der Anteil der Onlinewerbung am Gesamtwerbebudget werde in Europa von 1 % (2002) auf 6,3 % in den nächsten fünf Jahren steigen.

Den Löwenanteil an den Onlinewerbeaufwendungen in Europa nehmen Werbeauftritte im Internet ein. Knapp 790 Mio. Euro fließen in diesem Jahr in Bannerwerbung, E-Mail-Marketingaktivitäten etc., während 28 Mio. Euro für Werbung im interaktiven digitalen TV und 29 Mio. Euro für Anzeigen über Handys investiert werden. «Das hohe SMS-Volumen in Europa von monatlich 8,5 Mrd. verschickten Nachrichten sowie die durch GPRS und UMTS begünstigte Verbreitung des Internets via Handy, steigern die Attraktivität des Handys als neue Werbeplattform für die Branche,» erläutert Diana Janssen, Analystin bei Forrester Research in Amsterdam. Laut Janssen werden in fünf Jahren 10% des Onlinewerbebudgets (633 Mio. Euro) in Werbung über Mobilfunkgeräte investiert.