Content:

Montag
16.06.2008

Der Datenverkehr im Internet wird nach einer Studie durch die wachsende Popularität von Online-Videos und Sozialen Netzwerken schon bald auf das Sechsfache anwachsen. Bereits im Jahr 2012 werde voraussichtlich ein Datenvolumen von monatlich 44 Exabyte durchs Netz geschickt werden, prognostiziert der amerikanische Netzwerkausrüster Cisco Systems. Ein Exabyte ist eine Milliarde Gigabyte. Im Jahr 2007 wurden dagegen noch 7 Exabyte monatlich an Daten verschickt. Um ein solches Volumen zu speichern, benötigt man bereits rund zwei Milliarden DVDs.

Online-Videos werden nach Schätzungen von Cisco bis Ende des laufenden Jahres 30 Prozent des Datenverkehrs im Internet ausmachen, bis 2012 sollen es 50 Prozent sein. Insgesamt würden Angebote wie Video-on-Demand und Internet-Fernsehen knapp 90 Prozent des privaten Datenverkehrs der Verbraucher ausmachen. Für den mobilen Datenverkehr rechnet Cisco mit einer Verdoppelung. Das grösste Wachstum hat das Unternehmen nach Südamerika in Westeuropa und Asien ausgemacht. Der Netzwerkausrüster will nach eigenen Angaben mit der Studie eine realistische Basis für nötige Ausbaupläne liefern, die auch für die Industrie und die Internet-Provider hilfreich sein sollen.