Erfolgreiche Marken sind in aller Munde und bewerben sich damit selbst. Damit über die Marke gesprochen wird, muss die Marke vor allem die Erwartungen der Konsumenten erfüllen. Zwei Drittel aller Deutschen sprechen mit Freunden und Bekannten über ihre Markenerfahrungen, wenn sie mit dem Produkt oder der Dienstleistung zufrieden sind. Das geht aus der repräsentativen Studie «Talking Brands» der Agenturgruppe komm.passion hervor, für die 1000 deutsche Verbraucher über 14 Jahren in persönlichen Face-to-Face-Interviews befragt wurden. PR- und Point-of-Sale-Aktivitäten sind demnach am besten dafür geeignet, eine Marke zum Gesprächsthema zu machen.
«Die positive Karaft dieser Mund-zu-Mund-Propaganda wird im Marketing völlig unterschätzt», meint komm.passion-CEO Joachim Klewes. Eine gute Markenführung sollte darauf abzielen, die Produkte zu einem Gesprächsthema, also zu «Talking Brands», zu machen. Dies sei besonders gut durch Artikel bzw. Beiträge in den Medien sowie durch auffällige Produktpräsentationen zu erreichen. 34% der Deutschen interessieren sich dafür so stark, dass sie über die jeweilige Marke reden. Printwerbung erreicht diesen Effekt nur bei 22%, Radio- und TV-Werbung nur bei 21% der Konsumenten.
Wird über eine Marke einmal gesprochen, interessieren sich die meisten Verbraucher vor allem für die Erfahrungen anderer mit der jeweiligen Marke (56%). Mehr als die Hälfte legen Wert auf Experteneinschätzungen und Warentests. Bei Nahrungsmitteln ist das Interesse in diesen Bereichen noch höher. Die Geschichte der Marke (17%) und die Marken-Macher (16%) kommen hingegen nur bei echten Marken-Fetischisten an.
Bei Männern sind Elektro- und Elektronikmarken (71%) am häufigsten im Gespräch, gefolgt von Mobilitätsmarken (Autos, Motorräder) sowie Alkoholika und Zigaretten. Bei Frauen stehen Körperpflegeprodukte (67%) an erster Stelle vor Nahrungsmitteln und Mode. Nimmt man beide Geschlechter zusammen, geben Nahrungsmittelmarken mit grossem Abstand den Gesprächsstoff vor (Frauen: 61%, Männer: 39%). Mehr Infos unter http://www.komm-passion.de.
Mittwoch
18.06.2003