Der Marktanteil der Internetwerbung in der Schweiz wird von heute 0,3% bis 2007 auf 1,5% anwachsen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Prognose des Medienreports «Online-Medien 1998-2007», erschienen im Mai 2003. Die Studie erachtet die klassische Onlinewerbung nach wie vor als zukunftsträchtig. Sie zeigt aber auf, dass sich diese dynamisch weiterentwickeln muss, etwa durch neue Partner, neue Formen, bessere Leistungsnachweise und TKP-basierte Tarife. Die Bedeutung von Paid Content hingegen wird bis 2007 nicht zunehmen. Die Studie kommt zum Schluss, dass mit dem Verkauf von Inhalten kaum mehr als 10% des Kommunikationsumsatzes im Internet erreicht wird.
Die Studie führt weiter aus, dass die klassischen Medien die Chancen ergreifen sollten, die ihnen Online bietet. Für Zeitungen und Zeitschriften wächst die Online-Ausgabe zu einer Stütze des Offline-Geschäfts heran, die vielleicht vorläufig nicht selbsttragend ist, aber der effizienteren Kundenkommunikation dient und zum unverzichtbaren Aushängeschild wird. Gemäss des Medienreports wird Onlinewerbung auch für das Fernsehen zu einer tragenden Säule, primär zur Ausschöpfung crossmedialer Effekte bei Werbeauftraggebern und bei den Zuschauern. Mehr dazu unter http://www.prognos.ch
Mittwoch
18.06.2003