An der Generalversammlung des europäischen Radioverbands AER in Brüssel wurde am Mittwoch der Programmdirektor des Bieler Privatsenders Canal 3, Frederik Stucki, per sofort zum neuen Generalsekretär gewählt. Dies teilte der Verband am Donnerstag mit. Stucki vertritt seit 2001 den Verband Schweizer Privatradios VSP/ASRP in Brüssel, der dem AER als assoziiertes Mitglied angehört. «Frederik Stucki verfügt über die Fähigkeiten und die Motivation, die nötig sind, um den AER weiterzuentwickeln und zu stärken», sagte der Präsident Sergio Natucci nach der Wahl. «Wir müssen bereit sein, die kommenden Herausforderungen mit innovativen Ideen anzugehen, um die Zukunft und die Weiterentwicklung des privaten Radiosektors in Europa sicherzustellen.» Die einstimmige Wahl eines Vertreters eines Nicht-EU-Mitgliedstaats als Generalsekretär des europäischen Privatradioverbands sei zudem ein wichtiges Signal sowohl an die Schweiz als auch an die Privatradioverbände jener europäischen Staaten, die in absehbarer Zeit noch nicht EU-Mitglied sind. Der 1992 gegründete Europäische Radioverband AER vereint derzeit 14 nationale Verbände aus 11 EU-Mitgliedstaaten, Rumänien und der Schweiz. Insgesamt repräsentiert der AER über 4500 Radiostationen in Europa.
Donnerstag
19.02.2004