Content:

Dienstag
26.02.2002

Durch die neuen sieben Domain-Namen haben die Streitfälle wegen Cybersquatting im vergangenen Quartal um 100% zugenommen. Beim sogenannten Cybersquatting werden Domain-Namen reserviert, um sie zu einem späteren Zeitpunkt teuer wieder verkaufen zu können. Zuvor hatte die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) einen leichten Rückgang von Streitfällen für die Domains .com, .net sowie .org festgestellt. Mit der Einführung der Domain-Namen .aero, .biz, .coop, .info, .museum, .name, und .pro sind gegenwärtig Tausende zusätzliche Klagen bei der WIPO hängig. Das Ziel ist, missbräuchlich verwendete Markennamen zurückzuerhalten. Aus der Schweiz gingen bis Ende Dezember 96 Klagen ein, was 2,86% aller Fälle entspricht.