Eine von Switch, Registrierungsstelle für Domain-Namen .ch und .li, und dem Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass ein aussergerichtlicher Streitbeilegungsdienst für Domain-Namen von einer Mehrheit der Internet Community in der Schweiz begrüsst wird. Wenn über die Rechte eines bereits registrierten Domain-Namens Uneinigkeit herrscht, wünschen sich die Parteien ein einfaches, rasches und kostengünstiges Verfahren, um ihre Interessen durchzusetzen. Die Studie wurde vom Marktforschungsinstitut DemoSCOPE durchgeführt.
Obwohl das Schweizer Rechtssystem im Vergleich zum Ausland bereits sehr effizient und kostengünstig ist, finden 54% der 1000 Befragten die Einrichtung eines Streitbeilegungsdienstes wichtig oder sehr wichtig. Lediglich 22% finden einen solchen Dienst unwichtig. Bis heute sind über 10% der Befragten, ob als Kläger oder als Beklagte, bereits in Streitigkeiten mit Domain-Namen involviert gewesen, wobei in der Schweiz dreimal weniger gestritten wurde, als im benachbarten deutschsprachigen Ausland. Über 90% dieser Streitfälle wurden aussergerichtlich gelöst. In nur gut 10% aller Fälle wurde ein Kaufpreis für den Domain-Namen bezahlt.
Dienstag
19.08.2003