Nicht mehr aus der Region, sondern aus der Senderzentrale sollen die Regionalprogramme der Privatsender RTL und Sat.1 ausgestrahlt werden. Dieses Vorhaben stösst nun den deutschen Landesmedienanstalten sauer auf. Sie haben rechtliche Schritte gegen die Sender angedroht. Eine lizenzrechtliche Überprüfung von RTL bereits eingeleitet hat die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR), nachdem RTL das Studio für sein Hessenfenster von Frankfurt nach Hamburg verlegt hat, wie die die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) am Dienstag in Kassel mitteilte. Ähnliche Verfahren planten auch andere Medienanstalten hinsichtlich der norddeutschen Sat.1-Fenster in Berlin. Die von den Sendern geplante zentrale Ausstrahlung der Programme gefährde die redaktionelle Unabhängigkeit und die Aktualität der Berichterstattung, so die DLM. Eine qualitativ hochwertige Regionalberichterstattung lasse sich nur gewährleisten, wenn die Produktion und das Programm aus einem Studio in dem jeweiligen Bundesland komme.
Mittwoch
19.11.2003