Content:

Dienstag
25.03.2003

«Beleidigung eines fremden Staates» durch ein provozierendes Anti-Bush-Plakat wirft ein Anwalt dem Zürcher Schauspielhaus vor. Am Protal des Theaters hängt ein Plakat in der Art von Fahndungsaushängen in Western-Filmen und zeigt den US-Präsidenten mit dem Schriftzug «Wanted. George W. Bush. Massenmord und Verstoss gegen das Völkerrecht». Der Anwalt hat am Dienstag bei der Bezirksanwaltschaft eine Strafanzeige eingereicht. Man könne durchaus unterschiedlicher Meinung über den Irak-Krieg sein, räumt der Anwalt ein. Es könne aber nicht angehen, dass ein «halböffentliches Theater» - das Schauspielhaus erhält Subventionen - derartig beleidigende Plakate aufgehänge, sagte er auf Anfrage. Nach Auskunft des Schauspielhauses ist die Anzeige noch nicht eingetroffen. Eine Stellungnahme dazu sei deshalb noch nicht möglich. Gegebenenfalls werde die Angelegenheit dem Anwalt des Schauspielhauses übergeben. Dass das Plakat vor zwei, drei Tagen aufgehängt wurde, sei ein Entscheid der Chefdramaturgin Stephanie Carp gewesen, sagte Sprecherin Barbara Higgs. Es werde jedenfalls aufgrund der Anzeige jetzt nicht heruntergeholt.