Griesser, die Nummer 1 für Storen und Rollläden in der Schweiz, übergibt ihr Rechenzentrum an Swisscom IT Services. Von 2011 an betreibt die IT-Dienstleisterin die gesamte zentrale IT-Infrastruktur. Dazu gehört auch das branchenspezifische ERP für die gesamte Produktions- und Montagesteuerung. Wie die Swisscom am Dienstag mitteilte, wurde ein entsprechender Fünfjahresvertrag abgeschlossen.
Die Aardorfer Familienholding Griesser bezieht somit ab 2011 sämtliche RZ-Leistungen von Swisscom IT Services. Dazu gehören das Mailsystem, File und Printing Services, der Betrieb der Citrix-Plattform sowie SAP für 450 Nutzer an 14 Standorten. Somit läuft auch das Herzstück von Griesser, das branchenspezifische ERP Helix, das die gesamte Produktion und Montage von Storen, Rollläden und Markisen steuert, künftig in den Rechenzentren von Swisscom IT Services.
«Sicherheit ist für uns eminent wichtig. Fällt das branchenspezifische ERP aus, steht bei uns die gesamte Produktion und Montage still», erklärte Martin Schmid, CFO von Griesser am Dienstag.
Dienstag
12.10.2010




