Der ORF hat zwar den Poker um die österreichischen Olympia-Fernsehrechte für die Winterspiele in Sotschi 2014 und die Sommerspiele in Rio de Janeiro 2016 gewonnen. Allerdings: Die Eröffnungs- und Schlussfeier der Olympischen Winterspiele 2014 werden bei der Konkurrenz zu sehen sein. Der Privatsender ATV hat sich die «exklusiven Live-Übertragungsrechte» der Eröffnungs- und Schlussfeier gesichert, wie er am Dienstag bekannt gab.
Die sportlichen Entscheidungen, die in Sotschi - und zwei Jahre später in Rio - fallen, darf dagegen nur der ORF live übertragen. Beim ORF hiess es am Dienstag zur Aufteilung der Fernsehrechte: «Der Erwerb von Sportrechten ist für den ORF immer eine Gratwanderung zwischen dem sorgsamen Umgang mit Gebührengeldern und dem absoluten Bestreben, den vielen ORF-Sport-Freunden die wichtigsten Sportevents in bewährter Qualität bieten zu können», sagte ORF-Sport-Chef Hans Peter Trost. Das nun vorliegende Ergebnis sei nicht zuletzt ein Beweis der internationalen Reputation des ORF.