Stephen Elop, Top-Manager des US-Softwarekonzerns Microsoft, löst Olli-Pekka Kallasvuo als CEO von Nokia ab. Kallasvuo leitete den finnischen Handyhersteller seit 2006. Das gab der Konzern am Freitag bekannt.
Freitag
10.09.2010
Freitag
10.09.2010
Stephen Elop, Top-Manager des US-Softwarekonzerns Microsoft, löst Olli-Pekka Kallasvuo als CEO von Nokia ab. Kallasvuo leitete den finnischen Handyhersteller seit 2006. Das gab der Konzern am Freitag bekannt.
Weitere Artikel vom Sonntag 23.11.2025
Sonntag
23.11.2025
Es ist einer der grössten Medienskandale der letzten Jahre: Die sogenannte «Standleitung» von Ringiers CEO Marc Walder zum ehemaligen SP-Bundesrat und Innenminister Alain Berset während der Corona-Zeit.
Die Indiskretionen im Bundesrat hatten sogar eine Geschäftsprüfungskommission (GPK) von ... weiter lesen
Samstag
22.11.2025
Künstliche Intelligenz (KI) anstöpseln und gut ist?
Weshalb 95 Prozent aller AI-Integrationen scheitern, haben Michel Mariani und Theo Esenwein von cptr (fusedeck) eindrücklich in ihrem Referat an der Digitalkonferenz DEX in Zürich dargelegt ... weiter lesen
Freitag
21.11.2025
Noch bis am Samstag findet in Genf die elfte Vertragsstaatenkonferenz (COP11) der WHO-Rahmenkonvention zur Tabakkontrolle (FCTC) statt.
Die Konferenz gilt als ein wichtiges internationales Forum zur globalen Tabak- und Nikotinpolitik und soll im Grundsatz die Raucherquote ... weiter lesen
Freitag
21.11.2025
Das Luzerner Kantonsgericht hat eine Beschwerde gegen die Airbnb-Regulierung abgewiesen.
Das Gericht kam zum Schluss, dass die Bestimmungen weder gegen kantonales oder nationales Recht noch gegen die Verfassung verstossen. Die Stadt Luzern darf an den Regeln ... weiter lesen