Der Online-Stellenmarkt hat sich im Jahr 2001 konjunkturresistenter erwiesen als die Stelleninserate in den Printmedien. Zwar gingen die Stelleninserate im Internet von Januar 2001 bis Januar 2002 um 20% zurück, die Einbussen im Online-Bereich sind jedoch wesentlich geringer als jene im Print-Bereich, wie die Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz mitteilte, die den jobpilot-Index erhebt. Die AG für Werbemedienforschung (Wemf) hat demgegenüber für 2001 einen Einbruch bei den Stelleninseraten um 45,1% ermittelt. Auch der Manpower-Index der Stelleninserate in der Tagespresse sei normiert und damit vergleichbar um 37% zurück gegangen. Der viermal jährlich erhobene jobpilot-Index berücksichtigt die zehn wichtigsten Internet-Stellenbörsen und zehn der hundert grössten Unternehmen, beziehungsweise die Stellenaussschreibungen auf deren Homepages.
Donnerstag
21.02.2002