Das Internet-Auktionshaus eBay plant eine weltweite Umstrukturierung und streicht bis zu 150 Arbeitsplätze, vor allem in Nordamerika, Österreich, Spanien und Belgien. Der Standort Bern mit seinen rund 100 eBay-Mitarbeitenden ist vom Abbau nicht betroffen. «Es wird global betrachtet weniger als ein Prozent (der Mitarbeiter) treffen», sagte eBay-Sprecherin Sravanthi Agrawal in der Nacht auf Freitag. Ziel der Umstrukturierung sei eine Konzentration auf das Kerngeschäft. Das US-Unternehmen beschäftigt in Bern, Sitz für die Regionen Europa und Asien, rund 100 Mitarbeitende. Weltweit zählt eBay rund 15 000 Angestellte. - Siehe auch: eBay-Verkäufer sind von Datenpanne verunsichert
Samstag
22.03.2008