Content:

Montag
10.09.2012

Stefan Raab will die deutsche Polittalkszene aufmischen und den öffentlich-rechtlichen Sendern Konkurrenz machen. «Ich will die einzige relevante Talkshow im Privatfernsehen machen», sagt Raab gegenüber dem «Spiegel». Man dürfe «solche politischen Gesprächsrunden nicht den öffentlich-rechtlichen Sendern überlassen. Sonst kann man auch den Hund den Wurstvorrat bewachen lassen.»

Raab setzt bei seiner Sendung aber nicht nur auf reinen Talk, sondern führt eines seiner bewährten Konzepte, das auch bei seiner Pokernacht oder «Schlag den Raab» gilt, ein: Es gibt Geld zu gewinnen. Der beliebteste Gast kann am Ende 100 000 Euro mit nach Hause nehmen.

In der Sendung sollen «zwei bis drei Berufspolitiker, ein Promi und ein Normalbürger» über vier Themen diskutieren. Die Zuschauer können per Hotline für die Gäste abstimmen. Schafft jemand mehr als 50 Prozent der Stimmen, erhält er die Siegesprämie. «Absolute Mehrheit» soll die Sendung heissen. Der Untertitel lautet «Meinung muss sich wieder lohnen». So funktioniert Politik für Stefan Raab.