Content:

Mittwoch
13.07.2016

TV / Radio

Stefan-Kurt-Papa-Moll-Klein-Report

Der Schweizer Schauspieler Stefan Kurt (56) hat in grossen Schweizer Filmen wie «Der Verdingbub» oder «Akte Grüninger» mitgespielt. Mit «Papa Moll» hat sich der in Bern geborene Stefan Kurt die nächste Rolle in einem Stück Schweizer Kulturgut gesichert – und einen Kindheitstraum erfüllt:

«Papa Moll ist Teil meiner Jugend. Ich weiss noch genau, wie ich mich jedes Mal auf die 'Junior'-Heftchen in der Drogerie oder Apotheke gefreut habe, in denen Papa Moll vorkam», erinnert sich Stefan Kurt, der seit vielen Jahren in Deutschland lebt und arbeit.

Nach dem weltweiten «Heidi»-Erfolg adaptieren die Schweizer Produzenten Lukas Hobi und Reto Schaerli von Zodiac Pictures nun mit «Papa Moll» einen weiteren Klassiker der Schweizer Kinderliteratur als turbulente Realverfilmung für die ganze Familie.

Produzent Lukas Hobi meint denn auch: «Über sechs Jahrzehnte und mehrere Generationen hat 'Papa Moll' die Schweizer Kinderzimmer erobert. Nun endlich erwecken wir den berühmtesten Familienvater der Schweiz und seine Familie auf der grossen Leinwand zum Leben.» Der Schweizer Regisseur Manuel Flurin Hendry «Strähl» adaptiert den Kinderbuchklassiker als turbulentes Kino-Abenteuer für Jung und Alt.

Die Dreharbeiten zu «Papa Moll» beginnen am 6. August in Bad Zurzach und dauern bis Ende September an. Für das Casting der verschiedenen Kinderrollen war einmal mehr, wie schon bei vielen anderen Filmen, Corinna Glaus zuständig. Der Kinostart von «Papa Moll» ist voraussichtlich der 21. Dezember 2017.

Papa Molls Schöpferin Edith Oppenheim-Jonas hat die Figuren im Jahr 1952 in ihrem Atelier in Baden zum Leben erweckt. Seit 1975 erscheinen die Bücher im Globi-Verlag. Die Reihe wird fortlaufend und mit grossem Erfolg produziert – bis heute existieren 28 Bände, die mehr als eine Million Mal verkauft wurden.