Die Ausbildung der Medienschaffenden soll systematischer werden. Die Löhne müssen gerechter werden. Die Medienschaffenden sollten ihre Qualitäten vermehrt im Internet einbringen. Dies fordert die Nationalfonds-Studie «Journalisten in der Schweiz» von Forschern der kommunikationswissenschaftlichen Institute der Universitäten Bern und Zürich. Die Ergebnisse beruhen auf einer schriftlichen
Befragung von 2 020 Medienschaffenden und auf persönlichen Interviews mit 41 Führungsverantwortlichen in allen drei Sprachregionen. Die Autoren sind Heinz Bonfadelli, Roger Blum, Mirko Marr und Vinzenz Wyss, herausgegeben wird das Buch «Journalisten in der Schweiz» von UVK Medien in Konstanz.
Donnerstag
14.12.2000