Content:

Freitag
06.07.2001

Ein seltsamer Zufall: Während der Programmleiter der Privatstation «Radio Grischa » als Priester verkleidet für mehr Hörerschaft wirbt, entscheidet derselbe Mann, das inzwischen verstaubte Kirchenmagazin «Campanile» aus dem Sender zu streichen. Die Folge: Die Bündner Landeskirchen zeigen sich unzufrieden. Kein Wunder. Doch Marcel Melcher mag keine grossen Reden schwingen, ihm ist es nach Handeln zumute. Als Grund für die prompte Absetzung nennt er «eine weitere Professionalisierung des Programms». Das von Laien produzierte Kirchenmagazin ist alles andere als ein Quotenstürmer.Seit über zehn Jahren geht das Kirchenmagazin jeden Sonntag von 8 Uhr 40 bis 8 Uhr 50 unverändert über den Äther. Während diesen zehn Minuten sollen die Hörerinnen und Hörer künftig vertraute Kost der Wochentage zu hören bekommen: «Hits aus den 80er und 90er Jahren», so Modernisierer Melcher.