Content:

Mittwoch
16.01.2002

Nach dreimonatiger Beta-Phase mit 3 000 Nutzern startet das Münchner Unternehmen WebToGo GmbH am Mittwoch den offiziellen Betrieb für das mobile Internet. Erstmals in Europa können damit Nutzer von PalmOS Handheld Computern das Internet uneingeschränkt mobil nutzen. Ab sofort steht für Besitzer eines PalmOS-PDAs ein Softwarepaket bestehend aus HTML-Browser, Email-Client und SMS-Programm unter http://www.WebToGo.de zum Download zur Verfügung. Nach Registrierung und Installation richtet die Software die Verbindung zu Mobiltelefon und Netzbetreiber automatisch ein und ermöglicht so den Internetzugang über den Palm innerhalb von zwei Minuten. Das Downloaden (es gibt ein «Privates» und ein Businessmodell) der Software und Nutzung der Dienste sind kostenlos. Der Nutzer bezahlt lediglich die Verbindungsgebühr zu seinem Netzbetreiber.